Archiv


Hier findet Ihr Informationen zu früheren Projekten, Aufführungen und Events.


Film- & Theaterquiz im KuBa - 2025

Beim Film- und Theaterquiz im KuBa Mörfelden wurden unsere Zuschauer in verschiedenen Kategorien mit abwechslungsreichen Fragen rund um die Filmwelt herausgefordert. Darüber hinaus präsentierten wir kleine Szenen aus bekannten Theaterproduktionen, die es ebenfalls zu erkennen galt.

weiterlesen

Sherlock Holmes - 2024

Das Herbsttheaterstück 2024 „Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes“ war mit hohen Besucherzahlen ein voller Erfolg für die Bühne MöWa. Die Dernière war war restlos ausverkauft - Danke an alle, die sich das Stück angesehen haben!

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch Julius - 2023

Nach einem Jahr Herbsttheaterpause, kamen wir 2023 mit dem Stück „Herzlichen Glückwunsch Julius“ zurück auf die JuKuZ Bühne. Dieses Mal in einer abendfüllenden Kriminalkomödie vom Theaterverlag Arno Boas.

weiterlesen

Mary & Mike - 2021

Nachdem uns aufgrund der Corona-Pandemie 2020 ein Herbsttheater verwehrt wurde, kamen wir 2021 mit zwei Ein-Aktern zurück. „Mary & Mike“ und „SMS auf Abwegen“, die zusammen zu einem abendfüllenden Programm kombiniert wurden.

weiterlesen

SMS auf Abwegen - 2021

Nachdem uns aufgrund der Corona-Pandemie 2020 ein Herbsttheater verwehrt wurde, kamen wir 2021 mit zwei Ein-Aktern zurück. „SMS auf Abwegen“ und „Mary & Mike“, die zusammen zu einem abendfüllenden Programm kombiniert wurden.

weiterlesen

Skätsch Abb! goes Walldorf - 2019

Nachdem wir im Vorjahr einen erfolgreichen Sketchabend auf die Bühne des Mörfelder JuKuZ gebracht hatten, sind wir mit ähnlichem Programm im Herbst 2019 im evangelischen Gemeindezentrum in Walldorf aufgetreten. Der Eintritt lief wieder auf Spendenbasis.

weiterlesen

Currywurst mit Pommes - 2019

Als wäre eine Rolle pro Person nicht schon genug, widmeten wir uns mit „Currywurst mit Pommes“ einem Stück, in dem alle mit 1-5 Rollen besetzt waren. Ein chaotisches Theaterstück, das auch für uns etwas ganz neues war.

weiterlesen

Skätsch Abb! - 2018

"Skätsch Abb! Fraue, Männer un annere hessische Missverständnisse"

Mit diesem Projekt widmeten wir uns zum ersten Mal einem Sketchabend, den wir im JuKuZ Mörfelden auf Spendenbasis dem Publikum präsentierten. 

weiterlesen

Wie der Frauentempel nach Mörfelden kam

Es ist eine Komödie mit einigen Verwirrungen, die die Lachmuskeln sehr in Anspruch nimmt. Typische Mörfelder Leute treffen auf Großstadt Menschen. Es kommt zu Annäherungsversuchen unterschiedlichster Art, die für viel Durcheinander sorgen, sich am Ende aber zum Besten Aller (oder der Allermeisten) auflösen.

weiterlesen

Drei Väter für Stella - Herbststück 2017

Romantische Familienkomödie, adaptiert für die Bühne MöWa e.V. von Alexander Daus nach der Vorlage "Drei Männer und eine kleine Lady", ein Film von Emile Ardolino.

weiterlesen

Nicht von dieser Welt - Herbststück 2016

Vom 4. bis 6. Novem­ber 2016 führt die Bühne MöWa unter der Regie von Doris Schneider-​Coutandin ihr diesjähriges Herb­st­stück „Nicht von dieser Welt“ im ev. Gemein­dezen­trum Wall­dorf, Lud­wigstr. 64, auf. Die Vorstel­lun­gen am Fre­itag und Sam­stag begin­nen um jew­eils 19.30 Uhr, die Vorstel­lung am Son­ntag um 17 Uhr. Ein­lass ist jew­eils eine halbe Stunde vor Spiel­be­ginn. Ein­tritt € 8,- pro Per­son. Wir machen darauf aufmerk­sam, dass die Hand­lung nicht für Kinder geeignet ist.

weiterlesen

Ellis im Wunderland - Kultourtage 2016

Nach den Motiven von Lewis Carroll
für die Bühne von K. Schork

Unsere Ellis kommt aus Mer­felle. Des liegt direkt neben Wall­dorf und ist die Haupt­stadt von Groß-​Gerau, was wiederum die Haupt­stadt vom Ried ist…

weiterlesen

Foyer der Oper - 2015

Krim­i­nalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engel­mann
Nach der Regie von Ottmar Schaffner und Robert Gar­cia Nagel

Vorstel­lun­gen am 6. und 7. Novem­ber 2015
Um 19:30 Uhr
im ev. Gemein­de­haus in Mörfelden

weiterlesen

Kult(o)urtage 2015

17. – 19. Juli 2015
In der Hofre­ite Gold­ener Apfel in Mörfelden

weiterlesen

Kult(o)urtage 2015

17. – 19. Juli 2015
In der Hofre­ite Gold­ener Apfel in Mörfelden

weiterlesen

Arsen und Spitzenhäubchen - 2014

Gruselkomödie von Joseph Kesselring
Für die Bühne adaptiert und bearbeitet von Doris Schneider-Coutandin. Zwei Aufführungen:

31. Oktober / 1. November im Ristorante Ciao Walldorf
9. November im ev. Gemeindehaus Mörfelden

weiterlesen

In 80 Tagen um die Welt - runderum - 2014

„In 80 Tagen um die Welt – rund‚erum“ frei nach dem Aben­teuero­man von Jules Verne, für die Bühne MöWa e.V. von Ker­stin Lenz und Kirsten Schork. Das ist das diesjährige Fam­i­lien – Stück der Bühne MöWa e.V. mit Auf­führun­gen am Sam­stag den 26.07.2014 und am Son­ntag 27.07.2014 jew­eils um 14:30 Uhr

weiterlesen

Boeing-​Boeing - 2014

Lust­spiel in drei Akten von Marc Camo­letti
In hes­sis­che Mundart über­tra­gen von Tanja und Christa-​Renate Schmitt

weiterlesen

Lucky Luke - 2013

Kult(o)urtage in der Hofreite "Goldener Apfel", Mörfelden.

Ein Theaterstück frei nach den Geschichten von Morris - für Erwachsene und Kinder (empfohlen ab 6 Jahren - es wird geflucht und geknallt)

weiterlesen

Ei gude wie... 2013

Zusam­mengestellt, erar­beitet und aufge­führt wurde ein drei-​teiliges Sketch­pro­gramm, das sich in Stand-​Up-​Comedian-​Manier um das zen­trale Thema

„MöWa TV — Braucht das Brauch­tum Alkohol?“

rankte.

weiterlesen

Jan­gala! Der Ruf des Dschun­gels — Sport­gala der TGS 2012

Unter diesem Titel fand die Sport­gala der TGS Wall­dorf am 16. und 17. Novem­ber 2012 in der Sporthalle Wall­dorf statt. Wir freuen uns sehr, daß wir dabei sein durften.

weiterlesen

Das Gespenst der Hofreite - 2012

Kultourtage im Hof "Goldener Apfel".

Ein schaurig schönes Theaterstück nach einer Novelle von Oscar Wilde

weiterlesen

Tingel Tangel - 2012

Open Air Theater Jagdschloss Mönchbruch.

weiterlesen

Viel Lärm um Nichts - 2011

Open Air Jagdschloss Mönchbruch

weiterlesen

zurück

Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.